Filmmuseum München / Goethe-Institut München | Frauenarzt Dr. Prätorius | Sonstiges | 978-3-95860-014-0 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Band 014, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

Filmmuseum München / Goethe-Institut München

Frauenarzt Dr. Prätorius


7. Auflage 2012
ISBN: 978-3-95860-014-0
Verlag: belleville

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Band 014, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

ISBN: 978-3-95860-014-0
Verlag: belleville


Dr. Prätorius, ein erfolgreicher Arzt und Universitätsprofessor, der im Humor die beste Medizin sieht, gerät durch seine Hilfsbereitschaft in die Situation, um die Hand einer seiner Studentinnen anhalten zu müssen, obwohl er das Mädchen kaum kennt. Der große Humorist Curt Goetz (1888-1960) war ein Meister des geistreichen Dialogs und der beste Interpret und Regisseur seiner Werke. Die Verfilmung seines Theaterstücks war einer der großen Erfolge des deutschen Films der frühen Nachkriegsjahre. Die DVD präsentiert die restaurierte Originalfassung des Films inklusive eines Hörspiels von Curt Goetz und eines Interviews mit Valerie von Martens.

Frauenarzt Dr. Prätorius - BRD 1949 - Drehbuch und Regie: Curt Goetz & Karl Peter Gillmann, nach dem Theaterstück von Curt Goetz - Kamera: Fritz Arno Wagner - Musik: Franz Grothe - Darsteller: Curt Goetz (Dr. Hiob Prätorius), Valerie von Martens (Maria Violetta), Erich Ponto (Professor Speiter), Bruno Hübner (Shunderson), Albert Florath (Pastor Höllriegel), Rudolf Reiff (Professor Klotz) - Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH, Göttingen - Premiere: 15. Januar 1950 (Gloria-Palast, Berlin)

Erinnerungen an Curt Goetz - Valerie von Martens-Goetz erzählt - BRD 1983 - Drehbuch und Regie: Horst Jaedicke - Kamera: Heribert Schuster - Fernsehbearbeitung: Andreas Oesterle - Produktion: Süddeutscher Rundfunk (heute: Südwestrundfunk), Stuttgart

Tondokument
Das Märchen - Österreich 1947 - Hörspiel und Regie: Curt Goetz Mit: Curt Goetz (Lord), Valerie von Martens (Nadja), Alfred Huttig (Advokat Hastings), Theodor Grieg (Herr Charly), Hans Radvanyi (Sprecher) Produktion: Österreichischer Rundfunk, Wien Premiere: 26.5.1947 (ORF)

DVD-Features:

FRAUENARZT DR. PRÄTORIUS 1949, 92'
Filmtrailer zu Curt-Goetz-Filmen 1949-1952, 9'
ERINNERUNGEN AN CURT GOETZ - VALERIE VON MARTENS-GOETZ ERZÄHLT 1983, 8'
Hörspiel „Das Märchen“ 1947, 39'
12-seitiges Booklet mit Texten von Curt Goetz und Fritz Göttler

TV-Format: 4:3 (PAL)
Originalformat: 1,37:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (mono)
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Regionalcode: 0, alle Regionen

Filmmuseum München / Goethe-Institut München Frauenarzt Dr. Prätorius jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.