Filmmuseum München | Wunder der Schöpfung | Sonstiges | 978-3-95860-043-0 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Band 043, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

Filmmuseum München

Wunder der Schöpfung


2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-95860-043-0
Verlag: belleville

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Band 043, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

ISBN: 978-3-95860-043-0
Verlag: belleville


Ein ungemein aufwendiger, seinerzeit von der Ufa vertriebener Kulturfilm, der das gesamte damalige Wissen der Menschheit über die Erde und über das Weltall darzustellen versucht. 15 Spezialeffekt-Experten und neun Kameramänner arbeiteten an dem Film, der dokumentarische Szenen und historische Dokumente, Spielszenen und Animationssequenzen, Abenteuerfilm- und Science-Fiction-Elemente miteinander verbindet und sehr effektvolle Einfärbungen aufweist. Sequenzen von einem Raumschiff, das zu den Planeten des Universums aufbricht, wirken wie direkte Vorbilder für Stanley Kubricks 2001: A SPACE ODYSSEY.

Wunder der Schöpfung - Deutschland 1925 - Regie: Hanns Walter Kornblum - Drehbuch: Hanns Walter Kornblum, Ernst Krieger - Kamera: Hermann Boehlen, Otto von Bothmer, Max Rinck, Wera Cleve, Bodo Kuntze, Friedrich Paulmann, Hans Scholz, Ewald-Matthias Schuhmacher, Friedrich Weinmann - Darsteller: Margarete Schön, Theodor Loos, Paul Bildt, Margarethe Schlegel, Oscar Marion, Willy Kaiser-Heyl Produktion: Colonna-Film GmbH und Ufa-Kulturfilm-Abteilung, Berlin - Premiere: 14. September 1925 (Berlin)

The Einstein Theory of Relativity - USA 1923 - Regie: Dave Fleischer - Drehbuch: Hanns Walter Kornblum, C. Bueck, S. F. Nicolei Kamera: Max Fleischer Produktion: Out of the Inkwell Films Inc. - Premiere: 8. Februar 1923 (New York)

DVD-Features
- WUNDER DER SCHÖPFUNG 1925, 93'
- Musikbegleitung von Aljoscha und Sabrina Zimmermann
- Kapitelwahl
- THE EINSTEIN THEORY OF RELATIVITY 1923, 29'
- Zwei Musikbegleitungen von Joachim Bärenz und von Günter A. Buchwald
- HANNS WALTER KORNBLUM ERZÄHLT 1968, 43'
- 20-seitiges Booklet mit Texten von Stefan Drößler, Ronny Loewy und Stewart Tryster
- Umfangreiche Materialien und Texte zu den Filmen im ROM-Bereich

TV-Format: 4:3 (PAL)
Originalformat: 1,33:1
Tonformat: Musikbegleitung, Dolby Digital 2.0 (Stereo)
Sprache: Deutsche Zwischentitel, Englische Zwischentitel
Untertitel: Eingesprochene englische Übersetzung, Eingsprochene deutsche Übersetzung
Regionalcode: 0, alle Regionen
FSK: Infoprogramm

Filmmuseum München Wunder der Schöpfung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.