Buch, Deutsch, Band 23, 268 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Forschungsberichte der ARL
Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven
Buch, Deutsch, Band 23, 268 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Forschungsberichte der ARL
ISBN: 978-3-88838-118-8
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Transformationsprozesse in Stadt und Land – Erkenntnisse, Strategien
und Zukunftsperspektiven
Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven – unter diesen Gesichtspunkten
setzen sich die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes „Transformationsprozesse
in Stadt und Land“ mit aktuellen Fragen des räumlichen Wandels auseinander. Wie
kann die Große Transformation aktiv kommuniziert werden? Welche Stellschrauben
können verändert werden, um ein wünschenswertes Ergebnis – im Sinne einer nachhaltigen
Entwicklung – zu erreichen? Wie kann räumliche Transformation am konkreten
Beispiel und zielgerichtet gestaltet werden?
Der Sammelband widmet sich der Forderung aus Wissenschaft und Praxis nach einer
ganzheitlichen Betrachtung. In diesem Sinne zeigt die Pluralität der vertretenen Fachgebiete
unterschiedliche Perspektiven auf das Thema „Räumliche Transformation“
auf und bereichert den aktuellen Diskurs um verschiedene Ansätze, die sich zwischen
Forschung und Praxis bewegen. Dies ermöglicht eine vertiefende und weiterführende
Auseinandersetzung mit Transformationswissen.




