Fink | Eingewöhnung in der Peer | Buch | 978-3-96046-224-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 104 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Praxisratgeber Kita

Fink

Eingewöhnung in der Peer

Der Start in Krippe und Kita mit dem Tübinger Modell
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96046-224-8
Verlag: Klett Kita GmbH

Der Start in Krippe und Kita mit dem Tübinger Modell

Buch, Deutsch, Band 8, 104 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Praxisratgeber Kita

ISBN: 978-3-96046-224-8
Verlag: Klett Kita GmbH


Der Übergang in die Kita ist für Kinder ein bedeutsames Lebensereignis. Im Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer bestreiten die Kinder gemeinsam die erste Zeit in der Kita und erobern zusammen ihre neue Lebenswelt – kompetent und aktiv!

Dieser Praxisratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen zur Peergroup-Eingewöhnung: Wie wird der Übergang in der Peer organisiert? Was ist die Rolle des Eingewöhnungstandems? Wie entsteht Bindung und Beziehung? Wie begleiten Sie die Kinder zugewandt und achtsam bei ihrem individuellen Eingewöhnungsprozess? Reflektionsfragen, Impulse und Praxistipps
helfen bei der Planung und praktischen Umsetzung des Tübinger Modells in der Praxis.

Fink Eingewöhnung in der Peer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.