Fink | Paris | Buch | 978-3-8030-0936-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 168 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur

Fink

Paris

Häuser der Stadt 1900 - 1935
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8030-0936-4
Verlag: Wasmuth, E

Häuser der Stadt 1900 - 1935

Buch, Deutsch, Band 7, 168 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur

ISBN: 978-3-8030-0936-4
Verlag: Wasmuth, E


Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur, Band 8.
Herausgegeben von Prof. Klaus Theo Brenner, Potsdam School of Architecture; Prof. Renato Capozzi, Prof. Federica Visconti, Università degli Studi di Napoli Federico II; Prof. Dietrich Fink, Technische Universität München; Prof. Arno Lederer, Universität Stuttgart; Prof. Carlo Moccia, Politecnico di Bari; Prof. Uwe Schröder, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; Prof. Ilaria Valente, Politecnico di Milano
(ISSN 2364-7663)

Die in diesem Buch vorgestellten Bauten stammen aus politisch und gesellschaftlich bewegten Zeiten. In ihnen zu wohnen, bedeutete für die – mehr oder minder vermögenden – Bewohner eine Selbstvergewisserung, und so waren die Häuser von den Architekten, die sie in den ersten drei Jahrzehnten nach 1900 in Paris planten, auch gemeint. Die Wohnhäuser entstanden im jeweiligen Einzelfall zwar aus unterschiedlichen gesellschaftlichen, ideologischen und auch architekturtheoretischen Begründungen, doch sie verbindet neben der Bautypologie des Wohngebäudes in der Stadt auch ein verwandter Entwurfsansatz. Dieser Ansatz soll durch zahlreiche Fotographien, neu gezeichnete Umgebungspläne und eigens angefertigte Grund- und Aufrisse vermittelt werden. Dabei wird durch die Umzeichnungen die historische Distanz zu den Bauten verringert. Es kommt zu einer Art „Wiederaufführung“ des historischen Entwurfs- und Planmaterials.

Fink Paris jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.