Finkenstein | Im »Raum der Suche nach Verständigung« | Buch | 978-3-374-07223-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur praktischen Theologie

Finkenstein

Im »Raum der Suche nach Verständigung«

Beiträge konfessionsloser Schülerinnen und Schüler zum evangelischen Schulprofil
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-374-07223-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Beiträge konfessionsloser Schülerinnen und Schüler zum evangelischen Schulprofil

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur praktischen Theologie

ISBN: 978-3-374-07223-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Ostdeutschland gehört zu den am stärksten säkularisierten Gebieten der Welt. Gleichwohl sind dort seit der Wiedervereinigung zahlreiche evangelische Schulen entstanden. Wie realisieren diese im konfessionslosen Kontext ihr christliches Profil? Die Studie schließt an die Forderung nach entsprechenden empirischen Daten an und legt den Fokus auf konfessionslose Schülerinnen und Schüler: Was kennzeichnet das evangelische Profil aus ihrer Sicht? Wie erleben sie seine religiöse Dimension, wie erleben sie sich selbst im schulischen Rahmen als konfessionslos (wahrgenommen)? Auf Grundlage qualitativer Interviews werden typische Deutungsmuster aus wissenssoziologisch-diskursanalytischer Perspektive rekonstruiert und innerhalb eines Spektrums von Annäherung, Enthaltung und Distanzierung beschrieben.

[In the 'space of the search for understanding': Interpretation patterns of non-denominational pupils as contributions to the Protestant school concept (not only) in East Germany]
East Germany is one of the most secularised regions in the world. Nonetheless, numerous Protestant schools have been established there since the reunification. How do they realise their Christian orientation in a non-denominational context? The study follows up on the demand for corresponding empirical data and focuses on non-denominational pupils: What characterises the Protestant approach from their point of view? How do they experience its religious dimension? How do they experience themselves as non-denominational (perceived) in the school setting? Based on qualitative interviews, typical patterns of interpretation are reconstructed from a discourse-analytical perspective and described within a spectrum of advances, abstention and distancing.

Finkenstein Im »Raum der Suche nach Verständigung« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finkenstein, Eva
Eva Finkenstein, Dr., Jahrgang 1987, studierte Evangelische Theologie in Leipzig, Berlin und Montpellier. Sie ist Pfarrerin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.