Finsterhölzl | Kommerzielle Werbung im kolonialen Afrika | Buch | 978-3-412-22309-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 090, 399 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 31 g

Reihe: Industrielle Welt

Finsterhölzl

Kommerzielle Werbung im kolonialen Afrika

Die Werbebranche und der politische Wandel in Ghana 1930–1970
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22309-0
Verlag: Böhlau

Die Werbebranche und der politische Wandel in Ghana 1930–1970

Buch, Deutsch, Band Band 090, 399 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 31 g

Reihe: Industrielle Welt

ISBN: 978-3-412-22309-0
Verlag: Böhlau


Dieses Buch zeichnet am Beispiel Ghanas erstmals eine Geschichte der Anfänge kommerzieller Werbung in den afrikanischen Kolonien und nimmt dabei eine Zeit rapider politischer und gesellschaftlicher Umbrüche in den Blick. Europäische Werbestrategen etablierten sich im kolonialen Machtgefüge und waren wenig später mit dem zunehmenden Zerfall desselben konfrontiert. Doch die Branche hielt sich erfolgreich und konnte auch nach dem Rückzug Großbritanniens ihren Einfluss ausbauen. Ihre Werbebotschaften umgarnten afrikanische Konsumenten, brachten aber auch koloniale Ideologie in Bildform, griffen politische Themen auf und prägten den öffentlichen Raum der Kolonie und Postkolonie. Reklame war also nicht nur Spiegel, sondern auch Gestalter der Prozesse des rapiden kolonialen und postkolonialen Wandels dieser Zeit.

Finsterhölzl Kommerzielle Werbung im kolonialen Afrika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finsterhölzl, Regina
Regina Finsterhölzl studierte Geschichte und Politikwissenschaften in München und Berlin. Das vorliegende Buch entstand als Dissertation im Rahmen ihrer Forschungsarbeit als Mitarbeiterin der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die Dissertation der Autorin, welche im Rahmen ihrer Forschungsarbeit als Mitarbeiterin der HU zu Berlin entstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.