Fioretos | Atlas | Buch | 978-3-7017-3518-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Unruhe bewahren

Fioretos

Atlas

Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7017-3518-1
Verlag: Residenz Verlag

Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Unruhe bewahren

ISBN: 978-3-7017-3518-1
Verlag: Residenz Verlag


In vierzehn „Fallstudien“ erzählt Aris Fioretos über die Zwischenbereiche von Körper und Seele und über die Bilder und Erklärungsmodelle, die die Medizin um 1900 dafür geschaffen hat: Da ist die Geschichte der Frau, die ihre Selbstwahrnehmung verliert und im Schwindel die Treppe hinabstürzt; das Mädchen, dessen Körper erbebt in der ersten Liebe zu einer jungen Frau; der Neurologe Kolibar, der Vater von siamesischen Zwillingen wird und nach deren Tod dem Geheimnis geteilter Organe und Seelen nachforscht. Zärtlich, präzise und leidenschaftlich fragt Fioretos nach dem ebenso endlichen wie wandelbaren Wesen des Menschen, seine „Fallstudien“ spüren jenen Fragen nach, die die Medizin in ihren Vermessungen des Körpers offengelassen hat.

Fioretos Atlas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berf, Paul
geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet. Für den Residenz Verlag übersetzte er „Atlas. Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele“ von Aris Fioretos aus dem Schwedischen.

Fioretos, Aris
geboren 1960 in Göteborg, ist Schriftsteller und Übersetzer griechischösterreichischer Herkunft. Viele seiner Bücher sind ins Deutsche übersetzt worden, zuletzt „Nelly B.s Herz“ (Roman, 2020). 2010 hat Fioretos die erste Werkausgabe sowie eine Bildbiographie von Nelly Sachs veröffentlicht. Für sein Werk wie für seine Übersetzungen (u.a. von Friedrich Hölderlin und Vladimir Nabokov ins Schwedische) hat er zahlreiche Preise erhalten, u. a. den Jeanette-Schocken-Preis 2017 und das deutsche Bundesverdienstkreuz 2019. Seit 2011 ist Fioretos Vizepräsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Er lebt und arbeitet in Stockholm. Bei Residenz erschienen: „Atlas. Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.