Buch, Deutsch, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Ein Instrument zur qualitativen Koordination von Bildungseinrichtungen
Buch, Deutsch, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
ISBN: 978-3-8288-3607-5
Verlag: Tectum
Die Steuerung und das strategische Ausrichten von Bildungseinrichtungen sind den T?tigkeiten eines Piloten nicht un?hnlich. Leider aber fehlt hierbei allzu oft der differenzierte ?berblick, um direkt und zielgenau handeln zu k?nnen. Und ohne ein funktionierendes ?Cockpit? muss auf direkte Sicht geflogen werden, was im Rahmen der Qualit?tsdiskussion von Schulen nicht der Optimalzustand sein kann. Florian Fischbock gibt ein systematisches und praxistaugliches Instrument zur Evaluation und qualitativen Koordination von Bildungseinrichtungen an die Hand: das ?Cockpit Bildungsmanagement?. Er zeigt auf, was genau eine ?gute Lehre? ausmacht, wie Unterricht optimal gestaltet werden kann, was konkret die gew?nschten Lerneffekte bei den Lernenden ausl?st und wie es P?dagogen und Personalverantwortlichen selbst gelingen kann, effektiv zu handeln. Eine strategische Steuerung durch geeignete F?hrung und bewusst gestaltete Teamentwicklung sind f?r die Organisation von Bildungseinrichtungen von zentraler Bedeutung. Um diesen Standards zu gen?gen und diese sogar zu ?bertreffen, m?ssen Bildungseinrichtungen selbst zu lernenden Organisationen werden. Dieser Band liefert die dazu notwendigen Impulse.