Fischer | Aufruhr im Allgäu | Buch | 978-3-7917-3519-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KT, Format (B × H): 113 mm x 186 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Bayerische Geschichte

Fischer

Aufruhr im Allgäu

Kleine Geschichte des Bauernkriegs 1525
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7917-3519-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Kleine Geschichte des Bauernkriegs 1525

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KT, Format (B × H): 113 mm x 186 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-3519-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Vor 500 Jahren stand das ganze Allgäu im Aufruhr: Die Bauern, später alle »kleinen Leute«, rebellierten gegen Obrigkeit und Leibeigenschaft, die damals von den Allgäuer Klöstern exzessiv gehandhabt wurde. Hinzu kamen unnachsichtig eingetriebene, ständig steigende Abgaben und andere wirtschaftliche Belastungen. Die Bauern schlossen sich zusammen und formulierten im März 1525 die bekannten »12 Artikel« – eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa – sowie die Bundesordnung ihrer »Christlichen Vereinigung«. Zwar unterlagen sie blutig ihrer Obrigkeit, doch brachte diese Niederlage die Anfänge einer politischen Mitwirkung des »gemeinen Mannes«, wenngleich die Leibeigenschaft erst 300 Jahre später endgültig abgeschafft werden sollte

Fischer Aufruhr im Allgäu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Fischer,
Dr. phil., war bis 2018 Stadtarchivar (Kulturreferent) von Kaufbeuren. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Allgäuer, bayerischen und böhmischen Geschichte. Bei Pustet erschien zuletzt die 'Kleine Geschichte des Allgäus'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.