Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Die Arztpraxis
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Die Arztpraxis
ISBN: 978-3-609-10361-7
Verlag: ecomed
Jeder Mediziner, der über eine Niederlassung nachdenkt, muss sich organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben stellen, die nicht Teil seiner Ausbildung waren und mit denen er auch als angestellter Arzt nicht befasst war, wie zum Beispiel
- Wie funktioniert die Zulassung als Vertragsarzt?
- Und wie die Honorarverteilung durch die Kassenärztlichen Vereinigungen?
- Mit welchen Einnahmen und Ausgaben kann ich rechnen?
- Was muss ich bei der Personalplanung beachten?
- Und bei der Ausstattung der Praxis?
Dazu kommen Datenschutz, Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften, Qualitätsmanagement, Marketing, Vertretungsregelungen und und und.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die wesentlichen Themen, die bei einer Niederlassung als „Kassenarzt“ zu beachten sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement