Fischer | Existenz der doppelten Negation | Buch | 978-3-8306-7897-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Moraltheologische Studien

Fischer

Existenz der doppelten Negation

Die Präimplantationsdiagnostik und das Selbstverständnis des geborenen Menschen
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8306-7897-7
Verlag: Eos Verlag U. Druck

Die Präimplantationsdiagnostik und das Selbstverständnis des geborenen Menschen

Buch, Deutsch, Band 9, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Moraltheologische Studien

ISBN: 978-3-8306-7897-7
Verlag: Eos Verlag U. Druck


Vielfältige Argumente wurden im Zuge der Debatte um die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) in der Bundesrepublik Deutschland ins Feld geführt.
Fast keinerlei Beachtung fand hierbei der geborene Mensch, der aus dieser reproduktionsmedizinischen Maßnahme hervorgeht. Mit dem Argument von der Existenz der doppelten Negation wird eine alternative Betrachtungsweise auf die PID gewählt. Bei der Erhellung der Frage nach der Bedeutung, die die PID für das Selbstverständnis des geborenen Menschen zu haben vermag, eröffnen Denkansätze des französischen Philosophen Gabriel Marcel (1889-1973) anregende und die bisherige Diskussion bereichernde Perspektiven.

Fischer Existenz der doppelten Negation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med. Dr. theol. Dirk Fischer, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Katholischen Theologie in Lübeck, München, Rom und Frankfurt a. M., Spiritual am Herzoglichen Georgianum in München, Leiter der Lehr- und Forschungsstelle für Wehrmedizinische Ethik an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.