Buch, Deutsch, Band 14, 184 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 264 g
Buch, Deutsch, Band 14, 184 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 264 g
Reihe: Ethik in den Biowissenschaften
ISBN: 978-3-495-48454-8
Verlag: Alber Karl
Der vorliegende Band behandelt das Thema des vorgeburtlichen menschlichen Lebens im Islam in seinen historischen, systematischen und aktuellen Aspekten. Ausgehend von den religiösen Quellen werden die klassische islamische Position und ihre naturphilosophischen Grundlagen dargestellt. Nachfolgend werden die Antworten des modernen islamischen Rechts auf die Herausforderung durch die Reproduktionsmedizin und Lebenswissenschaften erschlossen. Schließlich wird die Rechtslage in den islamischen Staaten vor dem Hintergrund der Kultur und Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens beschrieben. Die besprochen Einzelthemen sind u. a. Schwangerschaftsabbruch, Empfängnisverhütung, Bevölkerungsplanung, In-vitro-Fertilisation und Embryonenforschung. Der Sachstandsbericht umfasst zusätzlich Erläuterungen zum Wissenschaftsverständnis und zur Terminologie im islamischen Diskurs sowie ein Glossar. Die verschiedenen Positionen des islamischen Rechts, islamischer Gelehrter und Organisationen sind in Übersichtsgraphiken dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Islamische & Arabische Philosophie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamisches Recht
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Philosophie & Wissenschaften
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Islamisches Recht