Buch, Deutsch, 144 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 211 mm, Gewicht: 183 g
Reihe: Einsichten: Themen der Soziologie/Soziologische Themen
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 211 mm, Gewicht: 183 g
Reihe: Einsichten: Themen der Soziologie/Soziologische Themen
ISBN: 978-3-8376-1464-0
Verlag: Transcript Verlag
Die Phänomenologie erfährt in der Soziologie gegenwärtig eine Renaissance. Insbesondere die interpretative Sozialtheorie und die Wissenssoziologie haben die phänomenologische Tradition von Husserl und Schütz aufgenommen und zu einem modernen soziologischen Forschungsprogramm weiterentwickelt, das zum Kernbestand der Lehre in den sozialwissenschaftlichen Studiengängen zählt. Mit diesem Band steht nun die erste kompakte Einführung in dieses Lehr- und Forschungsgebiet zur Verfügung. Sie gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die wichtigsten klassischen und aktuellen Ansätze in diesem Feld.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie