Fischer / Rhein | Erwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung 2015–2019 | Buch | 978-3-89422-227-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Bestandskataloge der Graphischen Sammlung

Fischer / Rhein

Erwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung 2015–2019

Künstlerische Originaldruckgrafik, Holzschnitt, Radierung, Lithografie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89422-227-7
Verlag: mpk Museum Pfalzgalerie

Künstlerische Originaldruckgrafik, Holzschnitt, Radierung, Lithografie

Buch, Deutsch, Band 15, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Bestandskataloge der Graphischen Sammlung

ISBN: 978-3-89422-227-7
Verlag: mpk Museum Pfalzgalerie


Die Graphische Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern ist ein Ort herausragender Sammelleidenschaft. Dieser ist es zu verdanken, dass das Kabinett heute einen der umfangreichsten Bestände an Druckgrafiken und Zeichnungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Südwestdeutschland bewahrt.
In den zurückliegenden 25 Jahren konnte die Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung durch insgesamt mehr als 500 Ankäufe die Graphische Sammlung maßgeblich bereichern. Der vorliegende Katalog stellt die Neuerwerbungen der Jahre 2015 bis 2019 nun erstmals vor und bespricht sie wissenschaftlich.
Gezeigt werden Arbeiten von Alexander Arundell, Nicole Bellaire, Julia Farrer, Bodo Korsig, Matthias Mansen sowie Luc Peire. Die angewandten Techniken – sei es Holzschnitt, Farblithografie, Materialdruck oder Siebdruck – sind dabei ebenso vielfältig wie die jeweiligen künstlerischen Handschriften. Auf eindrucksvolle Weise illustriert der Katalog, der zugleich das 25. Jubiläum der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung feiert, die Aktualität und Zeitlosigkeit der klassischen druckgrafischen Techniken in der Kunst der Gegenwart.
bearbeitet von Sören Fischer und Jacqueline Michelle Rhein

Fischer / Rhein Erwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung 2015–2019 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Sören
Sören Fischer (geb. 1980). Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Germanistik an den Universitäten von Münster, Perugia und Mainz. Nach dem Magisterabschluss (2007) in Mainz ebendort Promotion (2011). 2009–2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2012–2014 wissenschaftlicher Volontär und Ko-Kurator in der Gemäldegalerie Alte Meister, der Skulpturensammlung und im Kupferstich-Kabinett (Staatliche Kunstsammlungen Dresden). 2014– 2019 Kurator der Klosterkirche und des Sakralmuseums St. Annen (Städtische Sammlungen Kamenz). Seit November 2019 Leiter der Graphischen Sammlung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern.

Rhein, Jacqueline Michelle
Jacqueline Michelle Rhein (geb. 1990). 2012–2018 Studium der Bildwissenschaften der Künste im Hauptfach (Schwerpunkt Kunstgeschichte, daneben Inhalte der Klassische Archäologie) sowie Geschichte im Nebenfach an der Universität des Saarlandes. Ebendort Master-Studium der Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte im Nebenfach. Seit 2019 wissenschaftliche Volontärin im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.