Verhandlung, Mediation, Schlichtung, Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgutachten , Hybride ADR-Verfahren
Buch, Deutsch, 530 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1040 g
ISBN: 978-3-03891-289-7
Verlag: Dike Verlag
Parallel zum klassischen Weg der Streitbeilegung über staatliche Institutionen haben sich zahlreiche andere Methoden der Konfliktbewältigung etabliert, die unter dem Begriff Alternative Dispute Resolution (ADR) zusammengefasst werden. Dieses Buch verschafft einen praxisbezogenen Überblick über die Grundlagen gängiger ADR-Verfahren und fokussiert auch auf digitalisierte Konfliktlösungsmethoden wie Online Dispute Resolution (ODR). Es dient als Nachschlagewerk für Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der Konfliktbewältigung. Als Lehrbuch spricht es zudem Studierende der Rechtswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft (insb. Management) sowie Absolventinnen und Absolventen einschlägiger Weiterbildungen an. Anne Mirjam Schneuwly und Jonas Fischer verfügen durch ihre praktische und akademische Tätigkeit über eine fundierte Expertise in der Beurteilung alternativer Streitbeilegungsmethoden. Sie forschen zudem als Habilitierende an der Universität Zürich an der Schnittstelle zwischen ADR, Recht und Digitalisierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Verhandlungen
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Schiedsverfahrensrecht, FamFG (vormals: FGG)




