Fischer | Sprache, Grammatik und Lebensform | Buch | 978-3-534-40605-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 772 g

Fischer

Sprache, Grammatik und Lebensform

Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40605-0
Verlag: Herder Verlag GmbH

Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 772 g

ISBN: 978-3-534-40605-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Fischer entwickelt die Grundlinien von Wittgensteins Philosophie der Psychologie, um eine hermeneutische Logik zu begründen, die „verrücktes“ Denken und Sprechen nicht generell als irrational ausschließt, sondern unter bestimmten Bedingungen als andere Form von Diskursivität begreift, die prinzipiell verstehbar und kommunikativ zugänglich ist.
Fischer Sprache, Grammatik und Lebensform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Rudi Fischer, Dr. phil., ist Philosoph, Psychologe und Lehrender systemischer Therapeut sowie Autor und Herausgeber von mehr als 20 Büchern und 200 Aufsätzen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprachphilosophie, Logik der Denkprozesse, Ambivalenz und Kreativität, Führungsphilosophie und Führungspsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.