Fischer Vom Staunen in der Welt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7776-2986-5
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was Wissenschaft möglich macht - und was nicht
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2986-5
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissen kann die Welt noch retten – eine Anleitung zum Optimismus. Die aktuelle Debatte in der Corona-Krise zeigt: Wissen und damit Wissenschaft spielt eine zentrale Rolle im Kampf um den Erhalt der Menschheit. Wissen bietet Möglichkeiten, die Welt zu beeinflussen, zum Guten wie zum Schlechten. In Zeiten, in denen oft Emotionen und Appelle an niedere Instinkte über Vernunft und Menschlichkeit triumphieren, ruft Ernst Peter Fischer uns deshalb das seit der Aufklärung verfolgte Ziel der Wissenschaft in Erinnerung: »die Bedingungen der menschlichen Existenz zu erleichtern«. In seinem neuen Buch nimmt uns der Bestsellerautor mit auf eine lehrreiche, abwechslungsreiche und vergnügliche Reise durch die Geschichte des Wissens und der Wissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Ein Prolog. Rettendes Wissen;8
3;Am Anfang. »Das einzige Ziel der Wissenschaft«;24
4;Eine Liste aus dem 17. Jahrhundert. Bitten um ein besseres Leben;30
5;Selbstbefreiung durch Wissen. Die Aufklärung und ihre Chemie;48
6;Wissenschaft wird zum Beruf. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert;70
7;Der Verlust der Unschuld. Im Frieden der Menschheit, im Krieg dem Vaterland;96
8;»Der Weg ins Jahr 2000«. Der Übermut der Futurologen;118
9;Mut zur Nachhaltigkeit. Die Ziele der Vereinten Nationen;150
10;Das System Erde. Die Wege zum Wissen im Anthropozän;182
11;Am Ende. Bleibendes Wissen;210
12;Danksagung;221
13;Literaturverzeichnis;222
14;Personenregister;229
15;Bildnachweis;232
16;Der Autor;232