Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Fitting / Trebinger / Linsenmaier | Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG | Buch | 978-3-8006-7112-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 2538 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 1750 g

Fitting / Trebinger / Linsenmaier

Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG

mit Wahlordnung
32. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8006-7112-0
Verlag: Franz Vahlen

mit Wahlordnung

Buch, Deutsch, 2538 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 1750 g

ISBN: 978-3-8006-7112-0
Verlag: Franz Vahlen


Der Fitting – so geht Mitbestimmung!

Der Fitting
steht unter den BetrVG-Kommentaren für besonders ausgewogene und fundierte Lösungen von Streitfragen. Seine Aussagen werden gleichermaßen geschätzt und akzeptiert von Betriebsräten, Gewerkschaften, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und deren Verbänden, Personalleiterinnen und Personalleitern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Behörden und Arbeitsgerichten.


Die Neuauflage
berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Aktuelle Schwerpunkte bilden:

  • Hinweisgeberschutzgesetz, Meldestellen und Meldewege
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die Beteiligungsrechte im Wirtschaftsausschuss nach dem neuen § 106 Abs. 3 Nr. 5b BetrVG
  • digitale BR-Arbeit
  • rechtskonforme Betriebsratsvergütung
  • Arbeitszeiterfassung: Möglichkeiten der Umsetzung im Betrieb und bei Mobile Work
  • weitere aktuelle BR-Themen im Zusammenhang mit Mobile Work und Arbeitsschutz
  • digitales Zugangsrecht für Gewerkschaften
  • Weiterbildungsgesetz und neu eingeführtes Qualifizierungsgeld
  • Vereinbarkeitsrichtlinie von Familie und Beruf

Noch mehr als bisher orientiert sich der Kommentar an den Bedürfnissen der Praxis. So erläutert er die Auswirkung der geänderten Wahlvorschriften (Wahlanfechtungsverfahren) und widmet sich Praxisthemen wie Social-Media-Nutzung, Digitalisierung, Arbeitsschutz, Telearbeit und BYOD.

Fitting / Trebinger / Linsenmaier Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Kunden kauften auch