Flaiano | Alles hat seine Zeit | Buch | 978-3-7175-2236-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 150 mm

Flaiano

Alles hat seine Zeit

Roman
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7175-2236-2
Verlag: Manesse

Roman

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 150 mm

ISBN: 978-3-7175-2236-2
Verlag: Manesse


«Ein beinahe archaischer Roman über die uralten Themen von Schuld, Sühne, Gut und Böse. Höchste Zeit, ihn wieder zugänglich zu machen.» Elke HeidenreichFilmreif erzählt Ennio Flaiano, der Drehbuchschreiber Federico Fellinis, wie ein junger italienischer Offizier durch eine Kette unglücklicher Zufälle ungewollt zum Mörder wird. Vor der überwältigenden Kulisse der nordafrikanischen Landschaft inszeniert er ein packendes psychologisches Kammerspiel.Nach einer Autopanne findet sich der Held dieses Romans allein im äthiopischen Busch wieder. Die Begegnung mit einer rätselhaften Schönen löst eine Katastrophe aus: Durch Zufall prallt sein Schuss auf ein wildes Tier ab und tötet die Frau. Daraufhin quälen ihn nicht nur Selbstvorwürfe und die Furcht vor Entdeckung, sondern bald auch ein schlimmer Verdacht: dass er sich mit Lepra infiziert haben könnte. Von Todesangst getrieben, versucht er, sich zur Küste durchzuschlagen und ein Schiff nach Italien zu erreichen. Auf seiner dramatischen Flucht sieht der junge Soldat sich mit existentiellen Fragen konfrontiert, aber auch mit der absurden Komik scheinbar auswegloser Situationen.Ennio Flaiano (1910–1972) ist vor allem durch seine Drehbücher zu Filmen wie «La strada» und «La dolce vita» bekannt. In diesem Roman leuchtet er präzise die Skrupel und Schuldgefühle seines Helden aus und zeigt eindrucksvoll, wie der Offizier zwischen Selbstanklage und Rechtfertigung, zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwankt. «Ein Meisterwerk der Stille, der Nachdenklichkeit, der Langsamkeit. Es ist ein Buch über einen Menschen, der an seine Grenzen gelangt ist, erstaunt innehält und denkt: War das, bin das noch ich? Ein magisches Buch über den Krieg, das Töten und was das aus Menschen macht», schreibt Elke Heidenreich in ihrem Nachwort.Ausgezeichnet mit dem «Premio Strega», Italiens höchstem Literaturpreis.
Flaiano Alles hat seine Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie hat jahrelang für Radio und Fernsehen gearbeitet, als Drehbuch- und Hörspielautorin, Talkmasterin, Literaturexpertin, früher auch als Kabarettistin. Ihre Arbeit gilt der Literatur und der Musik: an der Kölner Kinderoper wirkte sie zwölf Jahre lang mit. Beide Leidenschaften vereinigt sie seit 2008 in ihrer Rolle als Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann.

Flaiano, Ennio
Ennio Flaiano (1910–1972), geboren in Pescara, war einer der wichtigsten Drehbuchautoren des italienischen Nachkriegsfilms. Er studierte in Rom Architektur, schloss sein Studium jedoch nie ab. 1935 nahm er am italienischen Äthiopienfeldzug teil, obwohl er ein erklärter Anti-Militarist war; den Kriegsdienst zu verweigern war jedoch nicht möglich. Mit 29 begann er zu schreiben, zunächst Theater- und Filmkritiken, dann Theaterstücke und Drehbücher - das erste wurde 1942 verfilmt. «Alles hat seine Zeit» ist sein einziger Roman, für den er 1947 den damals erstmals verliehenen Premio Strega bekam.Ennio Flaiano verfasste die Drehbücher zu mehr als sechzig Filmen und war dreimal für den Oscar nominiert. Federico Fellinis Meisterwerke, u. a. «La strada» und «La dolce vita», entstanden in enger Zusammenarbeit mit ihm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.