Fleck | Das Atelier im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-7092-0204-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Pb, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Passagen Kunst

Fleck

Das Atelier im 21. Jahrhundert


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7092-0204-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Pb, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-7092-0204-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Das Atelier des Künstlers ist ein Mythos und zugleich ein konkreter Ort. Durch seine hochgradige Individualisierung stellt es in der Arbeitswelt der postindustriellen Wirtschaftsgesellschaft einen utopischen Gegensatz zur Normierung der Arbeitsplätze dar.Das Buch untersucht die Geschichte und den Strukturwandel des Ateliers vom Anfang des 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als Grundlage dient dem Autor nicht zuletzt seine langjährige Recherchearbeit durch Atelierbesuche bei Künstler aller heute tätigen Generationen. Wie verhalten sich die zeitgenössischen Bildtechniken und die kollektiven Arbeitsformen der Künstler zum individuellen Künstleratelier? Welche Rolle behält das Atelier als ein exemplarischer Ort der Nichtöffentlichkeit angesichts der zunehmenden Vernetzung mit dem öffentlichen Raum und seinen medialen Repräsentationen? Das Atelier erscheint als eine in jedem Fall singuläre "Kriegsmaschine" im Sinne vom Deleuze und Guattari, von der ausgehend eine künstlerische Arbeit ihre "alterité", die radikale Andersartigkeit in der Welt der Gegenwart auszubilden vermag.

Fleck Das Atelier im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, 1957 in Wien geboren, studierte unter anderem bei Gilles Deleuze und Michel Foucault und lebt seit 1981 als Historiker, Kunstkritiker und Publizist weitgehend in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.