Fleck | Die Ablösung vom 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-85165-939-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Passagen Kunst

Fleck

Die Ablösung vom 20. Jahrhundert

Malerei der Gegenwart
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-85165-939-9
Verlag: Passagen

Malerei der Gegenwart

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-939-9
Verlag: Passagen


Welche Zukunft hat die Malerei im neuen Jahrhundert? Anhand von neuen Themen, ästhetischen Verwerfungen und Generationskonflikten in der Malerei der letzten zehn Jahre formuliert der Autor Fragen und Perspektiven für das traditionsreichste Medium der euroamerikanischen Kunst im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung.Was ist los in der Malerei hundert Jahre nach der Erfindung der Formensprache des 20. Jahrhunderts mit Picassos „Demoiselles d’Avignon“ (1907)? Wie reagieren Künstler auf den Umstand, dass dieses jahrhundertelang in der westlichen Kunst hegemoniale Ausdrucksmittel zu einem minderheitlichen Medium abgestiegen ist, seit mechanische und digitale Reproduktionstechniken den Alltag und die aktuelle Kunst beherrschen? Wer sind die künstlerischen „Väter“ (und „Mütter“) des 21. Jahrhunderts, gegenüber Cezanne, Gauguin, Seurat und Van Gogh ab 1905? Wie beeinflusst die Globalisierung der künstlerischen Produktion und Debatte seit den neunziger Jahren die gegenwärtige Malerei? Welche Schlüsse ziehen Malerinnen und Maler aus der Raumund Zeiterfahrung dieser neuen Welt auf die Darstellung von Raum und Zeit in ihren Bildern? Malerei ist auch gegenwärtig ein Bereich, in dem philosophische und ontologische Probleme im Sinne von Deleuze mit mediumspezifischen Instrumenten beantwortet werden.

Fleck Die Ablösung vom 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, 1957 in Wien geboren, studierte unter anderem bei Gilles Deleuze und Michel Foucault und lebt seit 1981 als Historiker, Kunstkritiker und Publizist weitgehend in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.