Fleck | Kunst und Ökologie | Buch | 978-3-902968-87-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 248 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Edition Konturen

Fleck

Kunst und Ökologie


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-902968-87-6
Verlag: Edition Konturen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 248 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Edition Konturen

ISBN: 978-3-902968-87-6
Verlag: Edition Konturen


Kann Kunst Ökologie?
Ökologische Fragen sind allgegenwärtig in der heutigen Kunst. Themen wie Klimawandel und Biosphäre bestimmen das Ausstellungsgeschehen. Recycling als künstlerische Methode, die Vermeidung umweltschädlicher Materialien und die Versöhnung von Kunst und Natur sind in der jungen Generation immer präsent. Wir erleben einen tiefen Wandel.
Wie die Kunstgeschichte zeigt, kann Kunst sensibilisieren und neue Naturverhältnisse entwickeln. Wie war dies in der Renaissance, bei Leonardo da Vinci, der Romantik, im Impressionismus, in der frühen Moderne des 20. Jahrhunderts und der Land Art der 1970er Jahre? Und: Kann Kunst helfen, den Planeten zu reparieren?
Den Text begleiten etwa 50 wesentliche Werke zu diesen Fragestellungen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Fleck Kunst und Ökologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an Kunst und an der Zukunft der Gesellschaft Interessierten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fleck, Robert
Robert Fleck, Jahrgang 1957, Historiker, Autor und Ausstellungsmacher, hat in Wien und Paris Geschichte, Philosophie (u. a. bei Gilles Deleuze und Michel Foucault) und Kunstgeschichte studiert und in Innsbruck promoviert. Er gilt als einer der renommiertesten Ausstellungskuratoren, war 1991 bis 1993 der erste österreichische Bundeskunstkurator, 2007 Kommissär des österreichischen Biennale-Pavillons (Herbert Brandl) und 2009 bis 2012 Intendant der Bundeskunsthalle in Bonn. Heute ist er Professor für Kunst und Öffentlichkeit und Koordinator der Projekte zum 250-jährigen Jubiläum an der Kunstakademie Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.