Flick | Identitätsbildung durch Geschichtsschulbücher | Buch | 978-3-8487-1550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Japan in Ostasien | Japan in East Asia

Flick

Identitätsbildung durch Geschichtsschulbücher

Die Mandschurei während der faktischen Oberherrschaft Japans (1905-1945)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1550-3
Verlag: Nomos

Die Mandschurei während der faktischen Oberherrschaft Japans (1905-1945)

Buch, Deutsch, Band 2, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Japan in Ostasien | Japan in East Asia

ISBN: 978-3-8487-1550-3
Verlag: Nomos


W?hrend ihres Bestandes von etwa 1905 bis 1945 durchlief die japanische Kolonialherrschaft in der Mandschurei eine rasante Entwicklung, die schlie?lich in der Gr?ndung des Marionettenstaates Mansh?ukoku 1932 gipfelte. Die in diesem Raum von Japan verfolgte Identit?tspolitik war dabei gepr?gt von den Spannungsfeldern der Bed?rfnisse der kolonialen Herrschaft, des Gegensatzes von Kolonialherrscher und -v?lkern, der Konfrontation mit dem jungen Nationalstaat China sowie dem multiethnischen Charakter der beherrschten Gebiete. Als eine ihrer Manifestationen vor Ort gibt der an den japanischen Schulen in der Mandschurei gegebene Geschichtsunterricht konkrete Einblicke in die koloniale Identit?tspolitik. Um diese zu erfassen, werden in diesem Band die kolonialen Geschichtsb?cher der Grundschulerziehung f?r japanische und chinesische Sch?ler verglichen und hinsichtlich der vermittelten Geschichtsbilder analysiert, weiterhin ein Zusammenhang zum historischen Kontext hergestellt.

Flick Identitätsbildung durch Geschichtsschulbücher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.