Fliecx | Vom Vergehen der Hoffnung | Buch | 978-3-8353-1246-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 293 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse

Fliecx

Vom Vergehen der Hoffnung

Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-1246-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Buch, Deutsch, Band 3, 293 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse

ISBN: 978-3-8353-1246-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

Der Franzose Michel Fliecx, geboren 1924, schildert zwei Jahre in deutscher Gefangenschaft. Nach seiner Festnahme im April 1943 in Südfrankreich wegen Tätigkeit im Widerstand war er als politischer Häftling im Konzentrationslager Buchenwald, im Arbeitskommando Peenemünde und in der Raketenproduktion im Konzentrationslager Mittelbau-Dora. Im März 1944 kam Fliecx mit einem Transport von 1000 kranken Häftlingen aus Mittelbau-Dora nach Bergen-Belsen. Er war dort im »Häftlingslager«, einem Männerlager für kranke Häftlinge untergebracht, wo er am 15. April 1945 die Befreiung erlebte. Fliecx schildert eindrucksvoll, wie sich die Lebensbedingungen im »Häftlingslager« nach und nach verschlechterten. Er war Augenzeuge der Mordserie des Krankenpflegers Karl Rothe und entging selbst nur knapp einer tödlichen Injektion. Mit den in Frankreich bereits 1947 veröffentlichten Erinnerungen Michel Fliecx` liegt erstmals einer der umfangreichsten und frühesten Berichte zum »Häftlingslager« Bergen-Belsen auf Deutsch vor.

Fliecx Vom Vergehen der Hoffnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fliecx, Michel
Michel Fliecx, geb. 1924 in Metz, schloss sich 1941 in Evreux (Normandie) der Widerstandsgruppe Vengeance (Rache) an. Nach der Befreiung kehrte Fliecx nach Frankreich zurück. Er war Offizier der Ehrenlegion und Träger des Ordens Croix de guerre avec palmes et étoile d‘argent. Am 8. März 2007 verstarb Michel Fliecx in Nizza.

Gödecke, Monika
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.