Flitsch / Powroznik / Wernsdörfer | Begegnung – Spur – Karte | Buch | 978-3-89790-534-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1280 g

Flitsch / Powroznik / Wernsdörfer

Begegnung – Spur – Karte

Das ethnografische Erbe von Heinrich Harrer und Peter Aufschnaiter
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-89790-534-4
Verlag: ARNOLDSCHE

Das ethnografische Erbe von Heinrich Harrer und Peter Aufschnaiter

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1280 g

ISBN: 978-3-89790-534-4
Verlag: ARNOLDSCHE


Seit den 1970er-Jahren bewahrt das Völkerkundemuseum der Universität Zürich kulturhistorisch bedeutsame Sammlungen von Heinrich Harrer (1912–2006) und Peter Aufschnaiter (1899–1973).
Von 1945 bis 1951 lebten beide in Tibet. Während Aufschnaiter danach in Nepal arbeitete, unternahm Harrer zahlreiche Expeditionen. In den 1960er-Jahren bereiste er Asien, Südamerika und Ozeanien. Die mitgebrachten Artefakte repräsentieren handwerkliche Fertigkeiten, soziale Organisationsformen und weltanschauliche Vorstellungen lokaler Gesellschaften, aber auch Perspektiven der Reisenden selbst.
Erstmals wurden für diese Publikation alle Zürcher Sammlungen erforscht. „Ausgehend vom Objekt“ lassen sich Momente der Begegnung und des lokalen gesellschaftlichen Wandels erfassen, sowie historischkulturelle Spuren nachzeichnen, fügt sich scheinbar offenkundiges Wissen überraschend zu einer neuen Karte, zu einer neuen Wissenslandschaft zusammen.

Flitsch / Powroznik / Wernsdörfer Begegnung – Spur – Karte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.