Florian / Schlegel | Circular Design | Buch | 978-3-410-39359-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: DIN Media Praxis

Florian / Schlegel

Circular Design

Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Circular Economy in der Produktentwicklung Einstieg, Umsetzung und Entwicklung zirkulärer Produktgestaltung im eigenen Unternehmen (inkl. Kartenset)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-410-39359-7
Verlag: DIN Media Verlag

Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Circular Economy in der Produktentwicklung Einstieg, Umsetzung und Entwicklung zirkulärer Produktgestaltung im eigenen Unternehmen (inkl. Kartenset)

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: DIN Media Praxis

ISBN: 978-3-410-39359-7
Verlag: DIN Media Verlag


Nachhaltigkeit und zirkuläre Wertschöpfung sind derzeit zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Neben den ausgeweiteten Ökodesign-Anforderungen der EU, die direkt auf Prinzipien der Circular Economy basieren, rückt auch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in den Fokus. Diese verpflichtet Unternehmen, umfassend über ihre Nachhaltigkeitsstrategie, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen zu berichten. Damit wird zirkuläres Design nicht nur zu einer ökologischen und wirtschaftlichen Chance, sondern auch zu einer regulatorischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Produktentwicklung?
„Circular Design“ aus dem Hause DIN Media enthält:

Das Begleitheft „Circular Design – Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Circular Economy in der Produktentwicklung“ bietet eine Einführung in die Circular Economy (respektive Kreislaufwirtschaft) und Circular Design und setzt diese in den politischen und normativen Kontext. Das Circular Design Kartenset besteht aus 40 Karten die jeweils eine zirkuläre Design Strategie vorstellt und Platz zum Erarbeiten passender zirkulärer Produkteigenschaften bietet. Mit diesem Kartenset und Begleitheft, angelehnt an die DIN EN 45560 – „Verfahren zur Realisierung zirkulärer Produktgestaltung“ sind Sie in der Lage, praxisnah in das Thema Circular Design einzusteigen. Das Produktset eignet sich insbesondere für Teams, die Produktanforderungen definieren, und ermöglichen eine strategische Umsetzung von Circular Economy-Prinzipien und Ökodesignanforderungen im eigenen Unternehmen.

Das Buch richtet sich an:

Von Ökodesign und CSRD betroffene Unternehmen, Unternehmen, die sich nachhaltiger und zirkulärer aufstellen wollen, Produktentwickler*innen, Compliance-Verantwortliche, Change- und Innovationsmanager*innen, Nachhaltigkeitsmanager*innen

Florian / Schlegel Circular Design jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmen, die von europäischen Produktregulierungen betroffen sind Unternehmen, die der Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht unterliegen Unternehmen, die sich zirkulär transformieren, bzw. ihre Produktpalette "nachhaltiger" umstellen wollen Unternehmen, die sich mit der Circular Economy und der Umsetzung des Konzepts auf ihren Geschäftszweig beschäftigen wollen (v.a. für Unternehmen mit End-Consumer-Produkten geeignet) Zielpersona: Produktentwickler*innen, F&E Abteilungen / Innovationsmanager:innen, Sustainability Manager*innen, Generell Compliance-Verantwortliche und Entscheider*innen-Ebene



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.