Földényi | Schicksallosigkeit | Buch | 978-3-498-02122-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 540 g

Földényi

Schicksallosigkeit

Ein Imre-Kertész-Wörterbuch
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-498-02122-1
Verlag: Rowohlt Verlag

Ein Imre-Kertész-Wörterbuch

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-498-02122-1
Verlag: Rowohlt Verlag


Absurd · Alltag · Anführungszeichen · Anpassung · Antisemitismus · Atonalität · Auschwitz · Bank · Beichte · Bericht · Berufshumanist · Beständigkeit · Bildung · Bildungsroman · Blick · Blitz · Du · Dürer · Durchbruch · Ein bißchen Erleuchtung · Erlöser (Erlösung) · Ermunterung · Ersetzbarkeit · Ertrinkender · Fahrrad · Falle · Film · Fokus · Formulierbarkeit · Freiheit · Fußballplatz · Gegenwart · Gesicht · Glück · Gnade · Goethe · Gott · Grau · Güte · Hamlet · Hand · Haß · Henker · Holocaust · Hund · Ich · Ich bin, der ich bin · Identität · Irrtum · Jude · Judit · K · Katastrophe · Körper · Kollektivismus · Konzentrationslager · Kugelschreiber · L · Lachen · Langeweile · Leben · Letzten Endes · Liebe · Literatur · Márai · Mysterium · Name · Natürlich · Nein · Nichts · Ohrstöpsel · Optische Falle · Peitsche · Pflaumen · Privatleben · Ratio · Religion · Schicksal · Schizophrenie · Schlachtbeil · Schreiben (Schrift) · Schritt · Selbstverleugnung · Sisyphos · Sozusagen (Sogenannt) · Spiegel · Sprache · Spur · Stacheldraht · Stein · Stinkbombe · Sträfling · Sünde (Schuld) · Totalität · Tragödie · Transzendenz · Traum · Tutzing · Überlebender · Vater · Verbrennen · Vor sich hin pfeifen · Waage · Weimar · Wer erzählt? · Wissen · Wolkengrab · Zeugnis (Zeugnis-Geben) · Zoll (Zöllner)
Földényi Schicksallosigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Doma, Akos
Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, ist Autor und Übersetzer. Er hat unter anderem Werke von Sándor Márai, László F. Földényi und Péter Nádas ins Deutsche übertragen. 2001 erschien sein Debütroman 'Der Müßiggänger', 2011 'Die allgemeine Tauglichkeit'. Doma erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt etwa das Grenzgängerstipendium der Robert Bosch Stiftung, den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2012 und das Prager Literaturstipendium 2014. Akos Doma lebt mit seiner Familie in Eichstätt.

Földényi, László F.
László Földényi, geb. 1952 in Debrecen/Ungarn, ist Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Budapest, Übersetzer, Dramaturg und Essayist. Er gilt als einer der wichtigsten Intellektuellen seines Landes. 2005 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Friedrich-Gundolf-Preis. Die meisten seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt, u. a. 'Heinrich von
Kleist' (1999).

László Földényi, geb. 1952 in Debrecen/Ungarn, ist Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Budapest, Übersetzer, Dramaturg und Essayist. Er gilt als einer der wichtigsten Intellektuellen seines Landes. 2005 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Friedrich-Gundolf-Preis. Die meisten seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt, u. a. «Heinrich von
Kleist» (1999).

Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, ist Autor und Übersetzer. Er hat unter anderem Werke von Sándor Márai, László F. Földényi und Péter Nádas ins Deutsche übertragen. 2001 erschien sein Debütroman «Der Müßiggänger», 2011 «Die allgemeine Tauglichkeit». Doma erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt etwa das Grenzgängerstipendium der Robert Bosch Stiftung, den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2012 und das Prager Literaturstipendium 2014. Akos Doma lebt mit seiner Familie in Eichstätt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.