Foerster / Kühn | Blauer Schatz der Gärten | Buch | 978-3-8001-3385-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 271 mm, Gewicht: 899 g

Foerster / Kühn

Blauer Schatz der Gärten


Neuauflage 2015
ISBN: 978-3-8001-3385-7
Verlag: Ulmer Eugen Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 271 mm, Gewicht: 899 g

ISBN: 978-3-8001-3385-7
Verlag: Ulmer Eugen Verlag


Karl Foerster war einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts, zudem erfolgreicher Schriftsteller. Der Blauer Schatz der Gärten ist eines seiner Meisterwerke. Dieses Buch enthält nahezu alle historischen Texte von Karl Foerster und sorgt auch heute noch für ein einzigartiges poetisches Lesevergnügen. Ergänzt werden die historischen Texte durch aktuelle Beiträge zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der blauen Pflanzen und ihre Verwendung durch das ganze Gartenjahr, verfasst von ausgewählten Experten.

Foerster / Kühn Blauer Schatz der Gärten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Foerster, Karl
Karl Foerster (1874-1970) war der deutsche Gartengestalter des frühen
20. Jahrhunderts und gründete 1911 seine berühmte Staudengärtnerei in Potsdam-Bornim. Er ist noch immer die Leitfigur für blaue Blüten und blaue Gärten - diesem Thema hat er sich sein Leben lang verschrieben.

Kühn, Norbert
Prof. Dr. Norbert Kühn studierte Landespflege und ist seit 2003 Leiter des Fachgebietes Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin. Von 2006 bis 2016 war er Vorsitzender des Kuratoriums der Karl-Foerster-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.