Förstmann | Innovationswettbewerb in der europäischen Fusionskontrolle | Buch | 978-3-8487-7494-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

Förstmann

Innovationswettbewerb in der europäischen Fusionskontrolle


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7494-4
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 43, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-8487-7494-4
Verlag: Nomos


Innovationen sind der Ursprung des technischen und damit wirtschaftlichen Fortschritts. Es ist regelmäßig die vorgelagerte Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, die Innovationen hervorbringt. Daher ist es wichtig, dass Wettbewerbsbehörden F&E in die wettbewerbliche Untersuchung einbeziehen und die langfristigen Auswirkungen eines Zusammenschlusses auf F&E bei der Fusionskontrolle berücksichtigen. Vor dem Hintergrund der besonderen Prognoseunsicherheit von F&E und ihrer großen Bedeutung für den technischen und wirtschaftlichen Fortschritt stellt sich die konkrete Frage, wie die Kommission F&E in der fusionskontrollrechtlichen Untersuchung berücksichtigen sollte. Der Beantwortung dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit.

Förstmann Innovationswettbewerb in der europäischen Fusionskontrolle jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.