Fohrmann / Detering | Rhetorik | Buch | 978-3-476-02009-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 675 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Germanistische Symposien

Fohrmann / Detering

Rhetorik

Figuration und Performanz
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-476-02009-3
Verlag: J.B. Metzler

Figuration und Performanz

Buch, Deutsch, 675 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Germanistische Symposien

ISBN: 978-3-476-02009-3
Verlag: J.B. Metzler


"Rhetorische Wende" ja oder nein? Was ist Gegenstand der Literaturwissenschaften? Welche Verfahren soll die moderne Geschichtsschreibung Seit den 1980er Jahren prägen die Annahmen eines 'rhetoric turn' die Selbstverständigungsdebatten der Kulturwissenschaften. Ablehnung oder Bejahung dieser rhetorischen Wende' äußern sich in den aktuellen wissenschaftliche Auseinandersetzungen, etwa in der Diskussion um den Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaften und um die Verfahren der Historiographie (Hayden White u.a.), in der Dekonstruktion, in der writing culture-Debatte der Ethnologie (seit Clifford Geertz), in der Frage des 'Gattungsunterschieds' zwischen Wissenschaft und Kunst (etwa Habermas vs. Derrida), in einer Sprachwissenschaft, deren 'linguistic turn' zugleich als 'anti-rhetorische Wende' zu bezeichnen ist, u.a.m. Der Band verfolgt das Ziel, diese Diskussionen durch ihren systematischen Rückbezug auf die Rhetorik weiterzutreiben.

Fohrmann / Detering Rhetorik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kultur- und Literaturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Jürgen Fohrmann, Professor für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, Universität Bonn, Mitarbeit am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.