Forst | Herzfunktion unter Beatmung | Buch | 978-3-540-55974-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 226, 135 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Forst

Herzfunktion unter Beatmung


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-540-55974-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 226, 135 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-55974-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Beatmung mit positiv-endexspiratorischem Druck (PEEP) ist
ein zentrales Therapiekonzept bei der Behandlung des akuten
Lungenversagens. Neben der erw}nschten Verbesserung der
arteriellen Oxygenisierung hat PEEP jedoch aucheinen Abfall
des Schlagvolumens und des Herzzeitvolumens zur Folge. Der
Nettoeffekt auf die letztlich entscheidende Gr ~e, die
O2-Transportkapazit{t, ist somit schwer vorhersagbar. Die
genauen Mechanismen, die den h{modynamischen Nebenwirkungen
von PEEP zugrunde liegen, sind nach wir vor nicht v llig
verstanden.
In dem vorliegenden Buch werden die komplexen Auswirkungen
von PEEP auf die Funktion des rechtenVentrikels, die
Bedeutung einer Minderperfusion seiner freien Wand, die
Rolle der ventrikul{ren Interdependenz und deren Effekte auf
die Funktionsbedingungen des linken Ventrikels anahnd
umfangreicher tierexperimenteller Untersuchungen
beschrieben. Erstmals konnte gezeigt werden, da~ eine
ge{nderte dynamische Ventrikelgeometrie zu der verminderten
Pumpfunktion des Herzens unter PEEP beitr{gt. Die Ergebnisse
werden im Kontext der bisher zu diesem Thema vorliegenden
Erkenntnisse diskutiert.
Erst das Verst{ndnis der komplexenInteraktion von
]berdruckbeatmung und Herzfunktion erm glicht dem Kliniker
den differenzierten Einsatz von Volumen, Katecholaminen und
anderen vasoaktiven Substanzen mit dem Ziel, das systemische
Sauerstoffangebot bei Patienten mit Lungenversagen zu
optimieren.

Forst Herzfunktion unter Beatmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Mechanismen der hämodynamischen Nebenwirkungen von PEEP.- 1.2 Funktionsbedingungen des rechten Ventrikels während PEEP.- 1.3 Ventrikuläre Interdependenz.- 2 Fragestellung.- 3 Material und Methodik.- 3.1 Versuchstiere.- 3.2 Anästhesieverfahren und Beatmung.- 3.3 Operative Präparation.- 3.4 Ultraschall-Laufzeitverfahren.- 3.5 Meßparameter.- 3.6 Versuchsprotokolle.- 3.7 Statistische Analyse.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Versuchsreihe A: Rechtsventrikuläre Kontraktilität.- 4.2 Versuchsreihe B: Ventrikelgeometrie während PEEP.- 4.3 Versuchsreihe C: Echokardiographie.- 5 Diskussion.- 5.1 Methodik.- 5.2 Ergebnisse.- 6 Zusammenfassung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.