Forst | Südwestdeutsche Jakobswege | Buch | 978-3-7633-4642-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 161 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Rother Wanderführer

Forst

Südwestdeutsche Jakobswege

Würzburg - Straßburg - Waldshut-Tiengen - Bodensee. 45 Etappen mit GPS-Tracks
3., überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-7633-4642-4
Verlag: Bergverlag Rother

Würzburg - Straßburg - Waldshut-Tiengen - Bodensee. 45 Etappen mit GPS-Tracks

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 161 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4642-4
Verlag: Bergverlag Rother


Über alle Alters- und Klassengrenzen hinweg suchen Pilger Kraft und Erholung auf dem Jakobsweg. Dass man dazu nicht in das ferne Spanien muss, beweist der Rother Wanderführer »Südwestdeutsche Jakobswege«. Er setzt dort an, wo schon vor über 1000 Jahren die Reise zum Grab des Apostels begann: in der Heimat. Von Würzburg ausgehend finden die Wanderer drei historische Hauptrouten des Jakobsweges durch Südwestdeutschland beschrieben, die wahlweise am Bodensee, in Waldshut-Tiengen am Hochrhein an der Schweizer Grenze oder im französischen Straßburg enden. Von Würzburg ausgehend sind drei historische Hauptrouten des Jakobswegs durch Südwestdeutschland beschrieben. Sie enden am Bodensee, in Waldshut-Tiengen am Hochrhein an der Schweizer Grenze oder im französischen Straßburg. Auf insgesamt 45 Etappen und meist einsamen Wegen und Pfaden lernen die Wanderer das liebliche Maintal und die abwechslungsreiche Hohenloher Ebene ganz neu kennen. Der Jakobsweg zeigt die idyllischen Seiten der rauen Schwäbischen Alb und taucht tief ein in den romantischen Schwarzwald. Ganz gleich, ob man am Stück oder in einzelnen Tagesetappen auf den »Sankt Jakobus Straßen« pilgert, immer wieder öffnen die kulturgeschichtlichen Exkurse und Erläuterungen Fenster in vergangene Zeiten, verleiten zur Suche nach Spuren der Jakobsweg-Geschichte. Der Rother Wanderführer »Südwestdeutsche Jakobswege« bietet zuverlässige Wegbeschreibungen, detaillierte Wanderkarten und aussagekräftige Höhenprofile. Für jede Etappe gibt es zahlreiche praktische Tipps und Angaben zur Infrastruktur, die eine wertvolle Hilfe sind bei der individuellen Planung und Gestaltung der Pilgerreise. Zahlreiche Fotos vermitteln zudem einen guten Eindruck von jedem Streckenabschnitt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Die Autorin Bettina Forst lebt in Böblingen in Baden-Württemberg. Sie führt Wandergruppen auf den südwestdeutschen Jakobswegen und kennt diese daher bestens. Viele persönliche Tipps der erfahrenen Pilgerin machen diesen Wanderführer zu einem hervorragenden Begleiter.
Forst Südwestdeutsche Jakobswege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.