Forster | Niemand darf uns trennen | Buch | 978-3-8370-7190-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Forster

Niemand darf uns trennen


2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8370-7190-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-8370-7190-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Über viele Abendteuer im Internat wurde bisher erzählt und viel mehr über die Liebe. Diese spannende Geschichte erzählt von zwei Mädchen, die ihre eigene Variante vom Abenteuer und von der Liebe erfahren dürfen. Zudem öffnet sich diesen Beiden und ihren Kameradinnen im Internat der wesentliche Aspekt von Zusammengehörigkeit und Besonnenheit, aber auch über notwendigem Respekt und Achtung der Würde dem Nächsten gegenüber. Diese Geschichte zeigt durchaus, dass es ein befriedigendes und glückliches Miteinander geben kann, auch wenn oftmals die Grenzen im Alltag eng gesteckt sind.

Forster Niemand darf uns trennen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forster, Elisabeth
Ich bin 55 Jahre und schreibe, wenn die Zeit es mir erlaubt. Mein erstes Werk ist eine Biographie. Daran habe ich gerne und mit viel Hingabe, zu Ehren meiner Mutter, geschrieben. Der Titel des Buches „Disteln am Wegrand“ kam 2003 heraus. Das zweite Buch "Niemand darf uns trennen" beinhaltet einen Teil meiner Erinnerung aus der Internatszeit. Diese Zeit war somit eine Vorlage zu dieser Geschichte und nicht alles hat sich deshalb so abgespielt, wie erzählt wird. Dieser schönen Schulzeit im Internat konnte ich für mein späteres Leben viel abgewinnen. Seit etwa zehn Jahren schreibe ich und hoffe, dass mir noch einige gesunde Jahre dafür geschenkt werden. Gerne möchte ich mein Repertoire an Geschriebenem noch abschließen und veröffentlichen.

Elisabeth Forster:
Ich bin 55 Jahre und schreibe, wenn die Zeit es mir erlaubt. Mein erstes Werk ist eine Biographie. Daran habe ich gerne und mit viel Hingabe, zu Ehren meiner Mutter, geschrieben. Der Titel des Buches „Disteln am Wegrand“ kam 2003 heraus. Das zweite Buch "Niemand darf uns trennen" beinhaltet einen Teil meiner Erinnerung aus der Internatszeit. Diese Zeit war somit eine Vorlage zu dieser Geschichte und nicht alles hat sich deshalb so abgespielt, wie erzählt wird. Dieser schönen Schulzeit im Internat konnte ich für mein späteres Leben viel abgewinnen. Seit etwa zehn Jahren schreibe ich und hoffe, dass mir noch einige gesunde Jahre dafür geschenkt werden. Gerne möchte ich mein Repertoire an Geschriebenem noch abschließen und veröffentlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.