Forster | Uni im Aufbruch? | Buch | 978-3-85165-063-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 208 mm

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

Forster

Uni im Aufbruch?

Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Diskussion um die Universitätsreform
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-85165-063-1
Verlag: Passagen

Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Diskussion um die Universitätsreform

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 208 mm

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

ISBN: 978-3-85165-063-1
Verlag: Passagen


Ungefähr zwei Jahrzehnte nach einer umfassenden Neuregelung steht in Österreich wieder eine Reform der Organisation der Universitäten auf der politischen Tagesordnung. Die Reformdiskussion ist – dem Zeitgeist entsprechend – von Begriffen wie Effizienz und Evaluation, Marktgängigkeit und Management beherrscht. Die Logik des politischen Prozesses drängt auf rasche gesetzliche Festlegungen.Aus sozialwissenschaftlicher Sicht ist das Verhältnis moderner Gesellschaften zu den Einrichtungen der Wissensproduktion und höheren Bildung grundsätzlich widersprüchlich und immer wieder neu zu reflektieren. Die Beiträge dieses Buches stellen die Argumente der aktuellen Diskussion in einen komplexeren historisch-politischen Zusammenhang und arbeiten vernachlässigte Aspekte heraus. Diskutiert werden u.a. die Funktionen der Universitäten, die Chancen und Risiken der Internationalisierung, Möglichkeiten der Entwicklung einer anderen Organisationskultur, neue Formen des Austausches mit dem gesellschaftlichen Umfeld, sowie Modelle und soziale Voraussetzungen einer fruchtbaren Evaluation.

Forster Uni im Aufbruch? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Herausgeber sind Soziologen an der Universität Wien. Die Beiträge stammen von Soziologen, Politologen und Erziehungswissenschaftern, die an österreichischen Universitäten tätig sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.