Buch, Deutsch, 18 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Gesundheitswesen und Pflege
Buch, Deutsch, 18 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Gesundheitswesen und Pflege
ISBN: 978-3-96314-515-5
Verlag: Forum Verlag Herkert
Datenschutz und Schweigepflicht kompakt aufbereitet – ideal für die Aushändigung an Beschäftigte des Gesundheitswesens.
Seit einem Jahr gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Ziel des neuen Regelwerks ist die Stärkung der Rechte derer, die von der Verarbeitung von personenbezogenen Daten betroffen sind. Im Gesundheitswesen bedeutet das, dass Patienten viel mehr Rechte eingeräumt werden, als jemals zuvor.
Generell hat die DSGVO hohen Einfluss auf das Gesundheitswesen. Denn vom Gesetzgeber werden Gesundheits- und Medizindaten als besonders schützenswert erachtet.
Mit dem Aushändigen der Merkblätter zum Datenschutz und zur Schweigepflicht im Gesundheitswesen, kennen die Beschäftigten alle neuen gesetzlichen Anforderungen und erweiterten Pflichten des Datenschutzes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht
Rechtliche Grundlagen zum Datenschutz und zur Schweigepflicht (z. B. DSGVO)
Schweigepflicht und Datenschutz generelle Anforderungen für Praxen
Datenschutz im Empfangsbereich
Dokumentation und Archivierung (Patientenakte): Besonderheiten bei der elektronischen Dokumentation, Übernahme externer Dokumente (z. B. Befunde), Vernichtung von Originaldokumenten
Einsichtnahmerecht des Patienten und telefonische Auskünfte
Besondere Rechte der Patienten
Übermittlung von Patientendaten (z. B. an Krankenkassen, andere Ärzte, …)
Datenschutz bei der EDV: Sicherungskopien, externe Speichermedien, Sicherheit bei Cloud-Diensten
Sanktionen bei Nichtbeachtung
Unterschriftsblatt: Verpflichtungserklärungen auf Vertraulichkeit zur Wahrung des Datengeheimnisses
Plus Unterschriftenseite – heraustrennbar zum Abheften in der Personalakte