Fotopoulos / Angelopoulos | "Die Ewigkeit und ein Tag" | Buch | 978-3-88377-690-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten

Fotopoulos / Angelopoulos

"Die Ewigkeit und ein Tag"

Die Filmnovelle und Gedanken zum Entstehen eines Films
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-88377-690-3
Verlag: edition text + kritik

Die Filmnovelle und Gedanken zum Entstehen eines Films

Buch, Deutsch, 108 Seiten

ISBN: 978-3-88377-690-3
Verlag: edition text + kritik


Das Werk von Theodoros Angelopoulos durchzieht ein Thema, das wohl mehr als bei anderen Filmregisseuren seiner Generation die Kontinuität seiner Arbeit begründet hat: die existenziellen Fragen nach der Findbarkeit von Wahrheit, nach dem Ende der Wahrheitsfindung und nach dem Ende selbst. Sein Werk stellt ein fortgesetztes Selbstgespräch dar, das den Regisseur immer auf eine Reise ins Innere des Selbst geführt hat, die dadurch auch zu einer äußeren Reise durch Geschichte und Gegenwart seiner Protagonisten im Besonderen und zunächst Griechenlands und später des Balkans im Allgemeinen wurde.

Die hier erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte Novelle zu dem Film "Die Ewigkeit und ein Tag", der 1998 in Cannes mit der "Goldenen Palme" ausgezeichnet wurde, kann als Angelopoulos' philosophisches und dramaturgisches Meisterwerk betrachtet werden. Geschrieben in Zusammenarbeit mit Tonino Guerra, einem der erfahrensten Filmautoren Europas, und Petros Markaris, einem der zur Zeit erfolgreichsten Schriftsteller Griechenlands, und eingeleitet durch ein bisher noch unveröffentlichtes, tatsächliches "Selbstgespräch" des Autors und Regisseurs über "Die Geburt der Bilder", stellt der Band einen wesentlichen Beitrag in der Diskussion um das Drehbuchschreiben dar. Ergänzt wird der Text der Filmnovelle durch eine ausführliche Bibliografie und umfangreiche Szenenfotos.

Fotopoulos / Angelopoulos "Die Ewigkeit und ein Tag" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fotopoulos, Giorgis
Giorgis Fotopoulos, geb. 1964 in Ost-Berlin geboren, aufgewachsen in Athen. Studium in Visueller Kommunikation an der Hochschule der Künste und Magister Artium in Philosophie, Kommunikations- und Filmwissenschaften an der FU Berlin. Autodidakt in Filmproduktion. Seit 1987 Regieassistent und Herstellungsleiter mehrerer abendfüllender Filmproduktionen, u. a. bei Theo Angelopoulos. Seit 1997 Lehraufträge und Vorträge zu Film und Kino in Griechenland sowie zahlreiche Übersetzungen griechischer Lyrik ins Deutsche. Dokumentarfilme für Arte und andere Sender.

Angelopoulos, Theodoros
Theodoros Angelopoulos (1935-2012) war ein griechischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. In seiner mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere führte er bei 20 Kurz- und Langfilmen Regie. Er zählte zu den profiliertesten europäischen Autorenfilmern und galt als bedeutender Chronist seines Heimatlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.