Foxe / Diaz | X-Men: Kampf um den Thron von Apocalypse | Buch | 978-3-7416-4109-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 260 mm, Gewicht: 339 g

Foxe / Diaz

X-Men: Kampf um den Thron von Apocalypse


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7416-4109-1
Verlag: Panini Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 260 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-7416-4109-1
Verlag: Panini Verlags GmbH


SCHWERES ERBE
Über Jahrhunderte hinweg hat Apocalypse die Mutanten der Erde gefordert und getestet, um sicherzugehen, dass nur die Starken überleben. Doch nun kümmert er sich auf dem Mars ausschließlich um Arakko und jemand anderes muss seine Aufgabe übernehmen. Zwölf auserwählte Kämpfer aus den Reihen der X-Men und ihrer Widersacher erhalten die Chance, sich der Bürde würdig zu erweisen. Aber nur einer kann sein Erbe antreten.

Marvels Newcomer Steve Foxe und Netho Diaz suchen den Nachfolger für einen der infamsten X-Men-Schurken aller Zeiten. Die Ära nach Krakoa startet hier – und sie beginnt mit einem Paukenschlag!

ENTHÄLT: X-MEN: HEIR OF APOCALYPSE (2024) 1-4

Foxe / Diaz X-Men: Kampf um den Thron von Apocalypse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


VORWORT von Thomas Witzler
Der Erfolg heroischer Charaktere steht und fällt mit der Qualität ihrer Widersacher. In dieser Hinsicht hatten die X-Men der 1960er-Jahre etwas Nachholbedarf. Außer Magneto, der Bruderschaft der bösen Mutanten, Juggernaut und den Sentinels mangelte es zunächst an denkwürdigen Gegnern. Das änderte sich, als Mitte der 1970er ein internationales Team an den Start ging und Marvels Mutanten-Franchise mehr und mehr expandierte. Rund zehn Jahre später debütierte in X-Factor der Schurke En Sabah Nur, besser bekannt als Apocalypse. Redakteur Bob Harras hatte Autorin Louise Simonson gedrängt, einen Antagonisten erster Güte zu entwerfen. Jemand, der mit Magneto auf einer Stufe steht. Simonson erfüllte ihm den Wunsch. Sie schuf einen der ersten Homo superior der Erdgeschichte. Einen nahezu Unsterblichen mit vielen Fähigkeiten, der sich selbst als Souverän der Familie sieht. Nur war er einst den Weltraumgöttern namens Celestials begegnet. Er erkannte, dass die nahezu allmächtigen Wesen aus dem All eines Tages in der Absicht zurückkehren könnten, über die Menschheit zu richten. Deshalb siebte er – frei nach Darwins Theorie vom Überleben der Stärksten – die Schwachen radikal aus und zwang den Rest, sich kontinuierlich zu verbessern. Er versah unter anderem Angel, Sunfire und Wolverine mit neuen Kräften und machte sie zu seinen apokalyptischen Reitern. An seiner Gesinnung bestand kein Zweifel – Apocalypse war das personifizierte Böse. Ein scheinbarer Wandel erfolgte im Zuge der Krakoa-Ära. Plötzlich war Nur eine tragische Figur. Wie sich zeigte, hatte er Frau, Familie und seinen Frieden für das Wohl seines Volkes und der Erde geopfert. Nachdem er den X-Men sowohl im Krieg gegen die Dämonen der Dimension Amenth als auch gegen die Organisation Orchis geholfen hatte, spürte er die Ablehnung der Mutanten von morgen und verfiel in alte Muster. Es kam zum Kampf mit den X-Men, Exodus, Deadpool und anderen, bis Jean Grey und Emma Frost das Gespräch mit ihm suchten. Am Ende verließ Nur den Planeten, um seine Spezies auf dem Mars in ein neues Zeitalter zu führen. Doch nun sollen zwölf auserwählte Mutanten in einem Wettstreit beweisen, wer von ihnen würdig ist, sein Erbe auf der Erde anzutreten …



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.