As If the Digital Mattered
Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 415 g
ISBN: 978-3-11-138463-4
Verlag: De Gruyter
Wer sind die wichtigen Künstler*innen der 1980er-Jahre? Dieses Buch fordert eine Revision dieser Frage angesichts der Bedeutung des Digitalen in der Gegenwart. Die betrachteten Künstler*innen nahmen in ihrem Umgang mit neuer Technologie Vieles vorweg, was uns heute beschäftigt. Joseph Nechvatal schuf ausdrucksstarke digitale Bilder und setzte diese Computerviren aus. Lynn Hershman Leeson stellte mit ersten interaktiven Arbeiten für Bildplatte eine Verbindung zwischen Kunst und Gaming her. Nancy Burson sah das multikulturelle Amerika voraus, als sie Fotografien diverser Personen digital überlagerte. George Legrady war einer der Ersten, die Presse-Bilder digital manipulierten und dies als Kunst präsentierten. Gretchen Benders Einsatz digitaler Bildsprache wurde bislang nie hinreichend erörtert. Wenn das Digitale eine Rolle spielt, dann auch diese Künstler*innen.
Zielgruppe
scholars in Art History, Media Studies / Kunst- und Medienwissenschaftler/-innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Pop Art, Minimalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien