Buch, Deutsch, Band 3051, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g
Buch, Deutsch, Band 3051, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-03051-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Explosion idealisiert behandelt: Dem unendlich steilen Anstieg bis zum Spitzenwert folgt ein exponentieller Abfall, worauf sich die langer andauernde Phase negativen Druckes anschlie£t.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Keramik, Glas, Sonstige Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Bisherige Untersuchungen.- 2.1 Messung und Beschreibung der Beanspruchung.- 2.2 Messung und Beschreibung der Materialreaktion.- 3. Das Versuchsgebäude.- 4. Die Messeinrichtung.- 4.1 Allgemeine Anforderungen.- 4.2 Messung des Luftdruckes.- 4.3 Messung der Betondehnungen.- 5. Versuchsdurchführung.- 5.1 Lage der Sprengstoffladung.- 5.2 Überwachung der Dehnungsaufnehmer.- 6. Weiterverarbeitung der Messwerte.- 7. Darstellung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Luftdruckverläufe.- 7.3 Dehnungsverläufe.- 8. Abschätzung von Materialspannungen.- 8.1 Ermittlung des E-Moduls.- 8.2 Ermittlung der Längszugspannungen.- 8.3 Ermittlung der Biegezugspannungen.- 8.4 Abschätzung der Betonfestigkeit und Vergleich mit aufgetretenen Zugspannungen.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.- Tabellen.- Bilder.