Franke / Hippius | Geriatrie Psychiatrie | Buch | 978-3-540-09476-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Taschenbücher Allgemeinmedizin

Franke / Hippius

Geriatrie Psychiatrie


1. Auflage 1979
ISBN: 978-3-540-09476-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Taschenbücher Allgemeinmedizin

ISBN: 978-3-540-09476-0
Verlag: Springer


Die vorliegenden Ausfiihrungen haben das Ziel, die allgemeinen Grundsatze der Altersheilkunde und die fur die Praxis wichtigsten Krankheiten im hoheren Lebensalter darzulegen. Trotz des Angebotes hervorragender geriatrischer Lehrbiicher (s. Literaturverzeichnis) laBt nach unserer Erfahrung das Wissen auf dem Gebiete der Altersheilkunde bei manchen Anten in der Praxis, und vor allem bei den Medizinstudenten, noch zu wiinschen iibrig. Der Grund liegt zum Teil darin, daB die geriatrische Ausbildung an den deut schen Universitaten, mit gewissen Ausnahmen, stiefmiitterlich behandelt wird. Die Geriatrie gewinnt jedoch aus vielerlei Griinden zunehmend an Bedeutung, vergleichbar mit der sich urn die Jahrhundertwende zum selbstandigen Fach entwickelnden padiatrie. Der praktizierende Arzt muB sich heute mehr als friiher mit den Belangen gesunder und kranker Betagter beschiiftigen. Statistische Erhebungen lassen eine erhebliche absolute und relative Zunahme alterer und alter Patienten in den iirztlichen Praxen erkennen. Da in Deutschland vielerorts geriatrische Kli niken und Abteilungen fehlen, ist der Arzt gezwungen, geriatrische Aufgaben soweit wie moglich selbst zu bewaltigen. Dabei hat sich in der modemen Ge riatrie ein gewisser Wandel von der vorwiegend kurativen zur praventiven und rehabilitierenden Medizin vollzogen. Wir haben uns deshalb bemiiht, in beson deren Kapiteln unserer Abhandlung dieser veranderten Situation Rechnung zu tragen.

Franke / Hippius Geriatrie Psychiatrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geriatrie.- 1. Allgemeine Geriatrie.- 2. Ausgewählte Kapitel aus der speziellen Geriatrie.- Literatur.- Weiterführende Literatur.- Psychiatrie.- 1. Die Basis psychiatrischer Befunderhebung: das ärztliche Gespräch.- 2. Der diagnostische Prozeß.- 3. Diagnostische, differentialdiagnostische und therapeutische Hinweise bei den verschiedenen psychopathologischen Syndromen.- Literatur.- Geriatrie.- Psychiatrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.