Buch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 103 g
Buch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02738-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
konnen, da der Meehanismus der Reaktion be vorzugt an diesen aktiven Zentren ablauft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Keramik, Glas, Sonstige Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Bergbau, Hüttenwesen
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Experimentelle Anordnung.- 2.1 EPR-Spektrometer.- 2.2 Hochtemperatur-Einsatz.- 3. Probe und Probenvorbereitung.- 3.1 Reinstgraphit.- 3.2 Alkali-Graphitverbindungen.- 4. Meßergebnisse und Auswertung der EPR-Spektren.- 4.1 Reinstgraphit.- 4.2 Alkali-Graphit.- 4.3 Adsorptions-Desorptionserscheinungen.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.- 7. Anhang lenanhang.- a) Abbildungen.- b) Tabellen.




