Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 730 g
In der Grundschule
Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 730 g
Reihe: MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe
ISBN: 978-3-662-47265-1
Verlag: Springer
Das Buch zeigt angehenden und bereits praktizierenden Lehrkräften Wege zu einem guten, substanziellen und kompetenzorientierten Geometrieunterricht in der Grundschule auf. Dazu bietet es sowohl theoretisches Hintergrundwissen zur fachlichen Orientierung als auch vielfältige, didaktisch detailliert aufbereitete Anregungen zur praktischen Umsetzung an.
Die vorliegende Neuauflage ist eine vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung des erfolgreichen Standardwerks von Marianne Franke † zur Didaktik der Geometrie in der Grundschule. Die vorliegende Überarbeitung durch Simone Reinhold bezieht verstärkt jüngere Ergebnisse aus der geometriedidaktischen Forschung ein. Zu allen grundschulrelevanten Inhaltsbereichen der ebenen und räumlichen Geometrie wurden zudem inhaltliche Ergänzungen und Hinweise aus den eigenen langjährigen Unterrichtserfahrungen in der Grundschule aufgenommen.
Durch zahlreiche Aktivitäten möchte dieses Buch dazu anregen, Kindern Freude an geometrischen Erkundungen zu vermitteln. Reichhaltige geometrische Lernumgebungen sollen dazu beitragen, räumliche Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter zu entwickeln und den Erwerb geometrischen Wissens zu fördern.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Grundlagen der Mathematik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
Weitere Infos & Material
Geometrie in der Grundschule.- Räumliche Fähigkeiten.- Entwicklung räumlicher Fähigkeiten.- Bilden geometrischer Begriffe und Wissenserwerb.- Geometrische Kompetenzen erfassen.- Räumliche Objekte und Aktivitäten im dreidimensionalen Raum.- Ebene Figuren.- Symmetrie in der Ebene und im Raum.- Muster, Bandornamente und Parkette.- Messen geometrischer Objekte.- Zeichnen.- Literaturverzeichnis.