Franken | Eduard von Knorr | Buch | 978-3-8305-5632-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 776 g

Franken

Eduard von Knorr

Admiral der Kaiserlichen Marine - Biographie und Lebenserinnerungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8305-5632-9
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft

Admiral der Kaiserlichen Marine - Biographie und Lebenserinnerungen

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 776 g

ISBN: 978-3-8305-5632-9
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft


Eduard von Knorr war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kaiserlichen Marine bis 1899. Bereits im Alter von 15 Jahren trat er in die preußische Marine ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Marine des Norddeutschen Bundes und der Kaiserlichen Marine, einschließlich der Flottengesetze von Großadmiral Alfred von Tirpitz. Als leidenschaftlicher Seemann mit jahrelanger Erfahrung im Borddienst und in Landkommandos erreichte Knorr die höchste Position als Kommandierender Admiral. Trotz seines Rückzugs nach einem Machtkampf mit Tirpitz im Jahr 1899 hinterließ er bleibende Spuren. Knorrs beeindruckende Karriere umfasste Einsätze als Schiffskommandant im deutsch-französischen Krieg vor Kuba sowie als Verbandsführer in Westafrika, Ostafrika und der Südsee, wo Deutschland jeweils Kolonien in Konkurrenz zu England und Frankreich zu erwerben trachtete. In seinen Lebenserinnerungen beleuchtet er die dortigen politischen Verhältnisse und seine Bemühungen um positive Ergebnisse für das Deutsche Reich. Eingehend schildert Knorr die verschiedenen Erfahrungen mit den Generälen Albrecht von Stosch und dessen Nachfolger Georg Leo von Caprivi sowie seine Beziehung zu Kaiser Wilhelm II.

Franken Eduard von Knorr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franken, Klaus
Klaus Franken war von 1970 bis 2006 als wissenschaftlicher Bibliothekar tätig. Seitdem forscht und publiziert er zur Geschichte der Kaiserlichen Marine, weitestgehend unter Nutzung von Archivalien im Bundesarchiv sowie von Tagebüchern und Lebenserinnerungen in Privathand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.