Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
Sozial- und Solidarwirtschaft in Frankreich und Europa
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
ISBN: 978-3-658-17621-1
Verlag: Springer
Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die Sozial- und Solidarwirtschaft, die nicht nur in Frankreich an Bedeutung gewinnt. Vergleichend werden unterschiedliche Aspekte sozialen und solidarischen Wirtschaftens und dessen Entwicklung in Frankreich und Europa beleuchtet. Dabei werden unterschiedliche Organisationsformen und Wirtschaftsmodelle beschrieben, die Bedeutung des Sektors in einzelnen Wirtschaftszweigen aufgezeigt und diskutiert, ob und inwiefern es sich um ein alternatives Wirtschaftsmodell handelt.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
Weitere Infos & Material
Wirtschaftliche Bedeutung des Dritten Sektors.- Formen sozialen Unternehmertums.- Theorien gemeinwohlorientierten Wirtschaftens.- Rechtliche, politische und organisatorische Rahmenbedingungen.