Franz Gertsch | Buch | 978-3-939583-03-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 277 mm

Franz Gertsch

Zwischen tanzenden grünen und blauen Gräsern aus Malachit und Azurit ein rotes Zünglein chinesischen Bergzinnobers
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-939583-03-5
Verlag: KEHRER Verlag

Zwischen tanzenden grünen und blauen Gräsern aus Malachit und Azurit ein rotes Zünglein chinesischen Bergzinnobers

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 277 mm

ISBN: 978-3-939583-03-5
Verlag: KEHRER Verlag


Franz Gertsch ist einer der prominentesten Schweizer Künstler und ein Hauptvertreter des Foto- und Hyperrealismus. Berühmt machten ihn seine großformatigen Porträts der Rockpoetin Patti Smith oder des jungen Malers Luciano Castelli. Vom Chronisten der 'Wilden 70er' entwickelte er sich zum feinen Naturbeobachter. Seit Mitte der 80er-Jahre entstanden die ersten Holzschnitte mit Naturmotiven.
Mit dem vorliegenden Band veröffentlicht Gertsch zum ersten Mal eine Auswahl eigener Texte. Seine einfache und präzise Kurzprosa entwickelt einen eigenartigen Sog. Sie zeugt von der hervorragenden Beobachtungsgabe des Künstlers, der Zeit, die er sich für seine Arbeiten nimmt, und vor allem von seiner Liebe zur Natur und zu den Menschen.
Franz Gertsch, 1930 geboren, wohnt und arbeitet in Rüschegg und Bern. Seine Werke wurden u. a. im Museum of Modern Art, New York, auf der Biennale in Venedig und auf der Documenta in Kassel ausgestellt. Im Jahre 2002 eröffnete das Museum Franz Gertsch in Burgdorf, Schweiz.

Franz Gertsch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.