Franz / Kaier | Festplatten-Wegweiser | Buch | 978-3-528-04569-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 406 g

Franz / Kaier

Festplatten-Wegweiser

für IBM PC und Kompatible unter MS-DOS
1987
ISBN: 978-3-528-04569-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

für IBM PC und Kompatible unter MS-DOS

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-528-04569-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das vorliegende Wegweiser-Buch wendet sich an aile, die mit einem Personalcomputer unter MS-DOS arbeiten und den Speicherraum der Festplatte okonomisch organisieren und sicher kontrollieren mussen. In sechs Abschnitten werden dazu das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt und modellhafte Anwendungen bereitgestellt. Abschnitt 1: Erlauterung von Festplattentypen und -technologie. Abschnitt 2: Aile Befehle MS-DOS Version 3.2 werden alphabetisch mit allgemeinem Befehlsformat und Beispielen aufgelistet (aile Befehle der Versionen von MS-DOS ab 2.00 enthalten). Zusiitzlich wird ausfuhrlich auf die festplattenorientierten Befehle zum Installieren von MS-DOS, zum Aufbau von baumartigen Verzeichnissen, zum Erstellen von Batch-Dateien und zur Gestaltung der DOS-Umgebung eingegangen. Abschnitt 3: Drei komplette Modelle zur Festplattenverwaltung werden erklart: Modell 1 fur den Einsteiger, Modell 2 mit Menu und Stapeldateien und Modell 3 mit Einbindung von Assembler-Programmen. Abschnitt 4: Eine Vielzahl von Utilities zur Festplattenverwaltung werden entwickelt. Dabei werden Escape-Sequenzen zur Gestaltung des Bildschirms genutzt und Methoden zur komfortablen Batch-Programmierung erlautert. Abschnitt 5: Einige kommerzielle Festplatten-Dienstprogramme werden kurz beschrieben. Abschnitt 6: Ein kleiner Patch-Kurs mit DEBUG fuhrt in das maschinennahe Programmie­ ren ein. Fur eilige Benutzer: Das Wegweiser-Buch laSt sich auch als Nachschlagewerk einsetzen: Aus diesem Grunde sind das Inhalts-, das Befehls- und das Sachwortverzeichnis sehr detailliert aufgegliedert. Fur tippmude Benutzer: Aile im Buch in den Abschnitten 2 bis 6 dargestellten Befehls­ dateien sind auf einer Diskette im MS-DOS-Format erhaltlich.

Franz / Kaier Festplatten-Wegweiser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Festplatte als Externspeicher.- 1.1 Personalcomputer (PC) als Computertyp.- 1.2 Vom Disketten-Manager zum Festplatten-Verwalter.- 1.3 Vier Typen von Festplatten.- 1.4 Kleine Festplatten-Technologie.- 2 Umgang mit der Festplatte unter MS-DOS.- 2.1 Befehle ab MS-DOS 3.2 in alphabetischer Ordnung.- 2.2 Befehle zum Einrichten und Sichern der Festplatte.- 2.3 Verzeichnisbefehle.- 2.4 Stapelverarbeitungsbefehle.- 2.5 Umgebungsbefehle.- 3 Drei Modelle zur Verwaltung der Festplatte.- 3.1 Modell 1: Elementares System mit Unterverzeichnissen.- 3.2 Modell 2: Menüorientiertes System mit Stapeldateien.- 3.3 Modell 3: Menüorientiertes System mit Assembler-Unterprogrammen.- 4 Stapelverarbeitung als Hilfsmittel.- 4.1 Programmierung von Stapeldateien.- 4.2 Escape-Sequenzen.- 4.3 Stapeldateien für Fortgeschrittene.- 5 Dienstprogramme zur Wartung der Festplatte.- 5.1 Benutzeroberfläche 1Dir.- 5.2 Dateihilfsprogramm PC Tools.- 5.3 Dateiverwaltungsprogramm XTREE.- 6 Kleiner Patch-Kurs mit DEBUG.- 6.1 DEBUG.COM als Testhilfeprogramm.- 6.2 Erster Patchversuch mit einer Textdatei.- 6.3 Zweiter Patchversuch mit einem ausführbaren Programm.- 6.4 Eingabe eines Maschinenprogramms.- Anhangverzeichnis (Anhang 1 bis 10).- Programmverzeichnis (nach Alphabet).- Programmverzeichnis (nach Disketten-Directory).- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.