Buch, Deutsch, 272 Seiten, Ausgabe mit CD - mit 2 CD's (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 298 mm x 374 mm, Gewicht: 1625 g
Grundlagen - Leitlinien - Spielideen - Stundenbilder. Ausgabe mit CD
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Ausgabe mit CD - mit 2 CD's (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 298 mm x 374 mm, Gewicht: 1625 g
ISBN: 978-3-7957-1678-3
Verlag: Schott Music
Wie können Kinder in Kindertageseinrichtungen in ihrer sprachlichen, kognitiven und motorischen Entwicklung gefördert werden? Wie können ihre sozial-emotionalen Kompetenzen gestärkt und ihre Schulreife verbessert werden?Die Antworten und Lösungen finden sich in diesem Band. Er ist das Ergebnis des richtungsweisenden Bildungsprogramms Singen-Bewegen-Sprechen, das seit Jahren erfolgreich an Kindertageseinrichtungen in ganz Baden-Württemberg etabliert ist. Singen-Bewegen-Sprechen in der Kita bietet Grundlagentexte, Spielideen, Stundenbilder, Kopiervorlagen und Lied-Einspielungen für die direkte Umsetzung im Kita-Alltag.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Einleitung - GRUNDLAGEN - Zur Entstehung und Entwicklung von Singen-Bewegen-Sprechen - Der Orientierungsplan: Ein Bildungsplan für den Kindergarten - Singen-Bewegen-Sprechen und der Orientierungsplan - Sprachförderung durch Musik und Bewegung - Intensive Sprachförderung in Tageseirichtungen für Kinder - Die Rolle der Musik bei Singen-Bewegen-Sprechen - Musikalische Früherziehung und Singen-Bewegen-Sprechen im Vergleich - Entwicklung von Sprache, Sprechen und Singen bei Kindern - Sprachentwicklung und Aussprache - Sozial-emotionale Entwicklung drei- bis sechsjähriger Kinder - Künstlerisch-ästhetische Bildung in der Elementaren Musikpädagogik - Migration und Mehrsprachigkeit im Kontext von Singen-Bewegen-Sprechen - LEITLINIEN - Die Kooperation mit einer Kindertagesstätte - Zusammenarbeit im Tandem - Regeln und Rituale - Spiel- und Sachthemen - Bedeutung der Spielobjekte - Bedeutung der FInger- und Handgestenspiele - Liedauswahl, Liedeinführung und Liederarbeitung - Grafische Notation - SPIELIDEEN - Stimmbildung - Finger- und Handgestenspiele - Bewegungsspiele zur Förderung der räumlichen Orientierung - Tanz- und Bewegungsspiele - Sprech- und Sprachspiele - Singen-Bewegen-Sprechen am Beispiel von "Im Märzen der Bauer" - STUNDENBILDER - Die Abenteuer des kleinen Zottelzaum - Im Zauberwald - Pippi Langstrumpf und die Piraten - Formen - Frühling - ANHANG - Alphabetische Verzeichnisse - Autorinnen und Autoren - Kopiervorlagen und Bildkarten - Inhalt der CDs