Franz Schubert | Buch | 978-3-88377-019-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 305 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

Franz Schubert


1. Auflage 1979
ISBN: 978-3-88377-019-2
Verlag: edition text+kritik

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 305 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

ISBN: 978-3-88377-019-2
Verlag: edition text+kritik


Franz Schubert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Frank Wolff: Schubert kaputt? Über die Schwierigkeiten, seine Musik noch zu hören
- Walther Dürr: Wer vermag nach Beethoven noch etwas zu machen? Gedanken über die Beziehungen Schuberts zu Beethoven
- Ulrich Dibelius: Ein Musiker der Unöffentlichkeit. Schubert und das soziale Klima seiner Klang-Erfindung
- Franz Lizst: Schuberts Alfons und Estrella
- Eduard Birnbaum: Franz Schubert als Synagogen-Komponist. Ein Gedenkblatt zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages
- Dieter Schnebel: Auf der Suche nach der befreiten Zeit. Erster Versuch über Schubert
- Dieter Schnebel: Klangräume - Zeitklänge. Zweiter Versuch über Schubert
- Peter Gülke: Zum Bilde des späten Schubert. Vorwiegend analytische Betrachtungen zum Streichquintett op. 163
- René Leibowitz: Tempo und Charakter in Schuberts Symphonien
- Peter Gülke: Neue Beiträge zur Kenntnis des Sinfonikers Schubert. Die Fragmente D 615, D 708 A und D 936 A
- René Leibowitz: Eine verlorene Symphonie Schuberts
- Norbert Nagler: Reflexionen zum Klischeedenken in der gegenwärtigen Schubert-Literatur
- Rudolf Frisius: Strukturelles bei Schubert
- Leo Karl Gerhartz/Hartmut Höll/Helmuth Rilling/Frieder Reininghaus/Manfred Wagner/Frank Wolff: Schubert-Rätsel
- Rainer Riehn: Werkverzeichnis


Metzger, Heinz-Klaus
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.

Riehn, Rainer
Rainer Riehn, geb. 1941, deutscher Komponist und Dirigent sowie Mitherausgeber musikwissenschaftlicher Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.