Franz | Widerstand in kooperativen Bildungsarrangements | Buch | 978-3-658-06283-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Franz

Widerstand in kooperativen Bildungsarrangements


2014
ISBN: 978-3-658-06283-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-06283-5
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt der Untersuchung steht Widerstand als ein soziales Phänomen in interorganisationalen Kooperationen, die im Kontext des Lebenslangen Lernens zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Melanie Franz entwickelt eine theoretisch fundierte Heuristik, die der empirischen Rekonstruktion von kooperationsgerichtetem Widerstand dient. Auf dieser konzeptionellen Basis analysiert die Autorin die Thematisierung, Bedeutung und Bearbeitung von Widerstand aus Sicht von Volkshochschulleitungen. Die Studie trägt zu einem besseren Verständnis der organisationserhaltenden, identitätswahrenden und lernanregenden Funktion des sozialen Phänomens Widerstand bei und liefert handlungspraktische Hinweise für eine widerstandssensible Organisations- und Kooperationsentwicklung im Weiterbildungsbereich.

Franz Widerstand in kooperativen Bildungsarrangements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kooperation und Widerstand.- Theoretische Konzeption (Heuristik).- Empirische Rekonstruktion (Qualitative Studie).- Widerstand als Lernanlass.- Revision der Heuristik.- Widerstandssensible Organisations- und Kooperationsentwicklung.


Melanie Franz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung) der Philipps Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.